Rituale im Schuljahr


Neben den üblichen Unterrichtsstoffen für eine Grundschule haben sich im Laufe der Jahre in unserer Arbeit mit den Kindern Schwerpunkte und ein gewisser Jahresrhythmus entwickelt. Diese wiederkehrenden Veranstaltungen machen aus dem Schulalltag etwas Besonderes und geben den Kindern gleichzeitig Sicherheit.

Diese werden jedes Jahr angepasst.

 

Januar

  • Schlittenpartie mit der ganzen Schule
  • Lesewoche mit Lesewettbewerb, Bücherflohmarkt
  • Halbjahreszeugnisse

Februar

  • Rosenmontag: unterrichtsfreier Tag

März/April

  • Anmeldung der Schulanfänger für übernächstes Schuljahr
  • Spieletag der Schulanfänger für kommendes Schuljahr
  • Frühlingssingen

Mai

  • Klassenübergreifende Projekttage bzw. Schulfest (jährlich wechselnd)

Juni

  • Bundesjugendspiele

Juni/Juli

  • Abschiedsfest der Viertklässler
  • Gemeinsames Singen und Zeugnisausgabe

August/September

  • Einschulungsfeier

Oktober

  • Herbstsingen am letzten Schultag
  • Oktoberfest (alle 2 Jahre)

November

  • Martinsumzug und Martinsspiel

Dezember

  • jeden Montag Adventssingen
  • Theaterfahrt nach Wiesbaden
  • der Nikolaus kommt mit Brief und Wecken
  • Adventsbacken und -basteln in allen Klassen
  • Weihnachtsfeier
  • Weihnachtssingen am letzten Schultag